Traducción: de espanol
- De espanol al:
- Alemán
anwendung normativer dokumente
-
1 aplicable
-
2 aplicación
aplika'θǐɔnf1) Verwendung f2) ( asiduidad) Fleiß m, Lerneifer m3) ( en la moda) Applikation f4)un programa de aplicación — INFORM Applikationsprogramm n
sustantivo femenino2. [uso] Verwendungsmöglichkeit die4. [añadido] Applikation dieaplicaciónaplicación [aplika'θjon]num3num (teoría, método) Anwendung femenino; las múltiples aplicaciones del plástico die vielen Verwendungsmöglichkeiten von Kunststoffen; aplicación asesina informática Killeranwendung femenino -
3 aplicado con regularidad...
aplicado con regularidad...bei regelmäßiger Anwendung... -
4 aplicar un tipo de interés
aplicar un tipo de interéseinen Zinssatz in Anwendung bringen -
5 aplicar
apli'karv1) ( utilizar) verwenden2) ( sobre una superficie) auftragen3) MED anlegenverbo transitivo————————aplicarse verbo pronominal1. [esmerarse] fleißig sein2. [concernir] sich beziehenaplicaraplicar [apli'kar] <c ⇒ qu>num1num (pintura, crema) auftragen [a auf+acusativo]; aplicar dando un ligero masaje leicht einmassieren; aplicado con regularidad... bei regelmäßiger Anwendung...num2num (venda) anlegennum3num (teoría, método) anwenden [a auf+acusativo]num4num (conocimientos, habilidades) verwenden [a für+acusativo]; aplicar una máquina para un trabajo eine Maschine für eine Tätigkeit einsetzennum5num jurisdicción/derecho aplicar una sanción eine Geldstrafe auferlegen; la ley no se puede aplicar en este caso das Gesetz ist auf diesen Fall nicht anwendbarnum6num (loc): aplicar el freno die Bremse ziehen; aplicar un lazo a un vestido eine Schleife an ein Kleid annähen; aplicar un tipo de interés einen Zinssatz in Anwendung bringen; aplicar el oído a la puerta an der Tür horchennum2num (emplearse) Anwendung finden -
6 certificar
θɛrtifi'karvbescheinigen, beglaubigenHay que certificar los documentos. — Die Dokumente müssen beglaubigt werden.
verbo transitivo2. [para acreditar] beglaubigencertificarcertificar [θertifi'kar] <c ⇒ qu>num1num (afirmar) bescheinigennum3num (correos) per Einschreiben verschicken -
7 confrontar
kɔmfrɔn'tarv1) gegenüberstellen, konfrontieren2) ( comparar) vergleichen3) ( confinar) angrenzenverbo transitivo1. [enfrentar] gegenüberstellen2. [comparar] vergleichenconfrontarconfrontar [ko98780C67ɱ98780C67froDC489F9Dn̩DC489F9D'tar]num1num (comparar) vergleichen -
8 de uso externo
de uso externozur äußerlichen Anwendung -
9 de uso tópico
de uso tópicozur äußerlichen Anwendung -
10 empleo
em'pleom1) ( uso) Gebrauch m, Anwendung f, Verwendung f2) ( trabajo) Arbeit f, Stelle f, Beschäftigung fsustantivo masculinoempleoempleo [em'pleo]num1num (trabajo) Stelle femenino; (ocupación) Beschäftigung femenino; pleno empleo Vollbeschäftigung femenino; no tener empleo arbeitslos sein; crear empleo neue Arbeitsplätze schaffennum2num (uso) Benutzung femenino; (de fuerza, tiempo) Aufwendung femenino; (de medio/técnica/método/conocimientos) Anwendung femenino; modo de empleo Gebrauchsanweisung femenino; el empleo de materias primas y energía der Einsatz von Rohstoffen und Energie -
11 estanco
es'taŋko 1. adj 2. m( tienda de tabaco) Tabakladen m————————sustantivo masculinoIn den so genannten Estancos werden Tabak, Briefmarken, Steuermarken und offizielle Vordrucke für Behördengänge oder Dokumente verkauft. Diese Läden verfügen über ein vom Staat verpachtetes Monopol für den Verkauf von Tabak. Man kann Tabakwaren zwar auch in anderen Einrichtungen wie Gaststätten, Restaurants oder an Zigarettenautomaten kaufen, allerdings immer mit einem Preisaufschlag von 5 %. Heutzutage verkaufen einige dieser Estancos auch andere Produkte wie Schreibwaren, Geschenkartikel usw.estanco1estanco1 [es'taŋko]————————estanco2estanco2 , -a [es'taŋko, -a]num1num náutico wasserdichtnum2num (separado) abgeschlossen -
12 los documentos están en poder del juez
los documentos están en poder del juezdie Dokumente sind in der Gewalt des RichtersDiccionario Español-Alemán > los documentos están en poder del juez
-
13 papel
pa'pɛlm1) Papier n, Tapete fpapel viejo — Altpapier n
Necesito una hoja de papel. — Ich brauche ein Blatt Papier.
Ya no hay más papel higiénico. — Es gibt kein Toilettenpapier mehr.
2) THEAT Rolle fpapel principal/papel de protagonista — Hauptrolle f
3)perder los papeles — (fig) ausrasten
4)5)papel continuo para la impresora — INFORM Endlospapier n
6) (fig: función) Rolle f, Funktion f¿Qué papel desempeña usted en este negocio? — Welche Rolle bekleiden Sie in diesem Geschäft?
7) (fig: escrito) Schriftstück n8)papel pautado/de música — Notenpapier n
9)10)11)de papel mojado — nicht ernsthaft, nur Kulisse f
Creo que eres un Mefistófeles de papel mojado. — Ich glaube, dass du nur spielst.
sustantivo masculinopapel sellado o timbrado Stempelpapier4. (locución)hacer buen / mal papel einegute/schlechteFigur machen————————papeles sustantivo masculino plural[documentos] (Ausweis)papiere Pluralpapelpapel [pa'pel]num1num (para escribir, material) Papier neutro; (escritura) Schriftstück neutro; papel de barba Büttenpapier neutro; papel de calcar Pauspapier neutro; papel cebolla Durchschlagpapier neutro; papel continuo Endlospapier neutro; papel de envolver Einschlagpapier neutro; papel de estraza Packpapier neutro; papel de fumar Zigarettenpapier neutro; papel higiénico Toilettenpapier neutro; papel de hilo Leinenpapier neutro; papel de lija Schmirgelpapier neutro; papel maché Pappmaschee neutro; papel mojado (figurativo) wertloses Schriftstück; papel moneda Papiergeld neutro; papel de música Notenpapier neutro; papel pautado Linienpapier neutro; papel pintado Tapete femenino; papel de plata Aluminiumfolie femenino; papel reciclado Umweltschutzpapier neutro; papel secante Löschpapier neutro; papel de tornasol Lackmuspapier neutro; tus palabras fueron papel mojado deine Worte waren nichts als leere Versprechungen; ponerse más blanco que el papel kreideweiß werdennum2num (rol) Rolle femenino; papel protagónico Hauptrolle femenino; papel secundario Nebenrolle femenino; hacer su papel sich bewähren; hacer un papel ridículo sich lächerlich aufführen; hacer buen/mal papel beeindruckend/lächerlich wirken; hacer el papel de malo en la película im Film den Bösen spielen; repartir los papeles die Rollen besetzennum3num plural (documentos) Dokumente neutro plural; (de identidad) (Ausweis)papiere neutro plural; papeles bursátiles Börsenwertpapiere neutro plural -
14 poder
1. po'đɛr v irr1) können, vermögenpoder seguir — ( el relato) ( bei der Geschichte) mitkommen
2) ( tener permiso) dürfen¿Se puede? — Darf man eintreten?
3)2. po'đɛr m1) ( dominio) Macht f2) JUR Bevollmächtigung f3) ( autorización legal) JUR Vollmacht f, Ermächtigung fpoder general — Generalvollmacht f, Prokura f
4) ( fuerza) Gewalt f5)poder del Estado — POL Staatsgewalt f
6) ( capacidad) Können n7)poder adquisitivo — ECO Kaufkraft f
8)9)a más no poder — in höchstem Maße, in höchstem Grade
10)11)sustantivo masculino————————verbo transitivo (antes de infin)1. [gen] können2. [tener permiso] dürfen¿se puede? darf man?————————verbo impersonal[ser posible] könnenpuede que llueva es kann sein, dass es regnet¿vendrás mañana? puede ¿kommst du morgen? kann sein————————verbo intransitivo[tener más fuerza] stärker sein————————poder (con) verbo intransitivo1. [vencer] fertig werden mit2. [soportar]no poder con algo/alguien etw/jnnicht ertragen können3. (locución)a o hasta más no poder über alle Maßenno poder más [estar cansado o harto] nicht mehr könnenpoderpoder [po'ðer]irregular können; no poder más de hambre schrecklichen Hunger haben; yo a ti te puedo (familiar) ich bin stärker als du; no poder con el alma hundemüde sein; no puedes cogerlo sin permiso du darfst das nicht unerlaubt nehmen; no podemos abandonarlo wir können ihn nicht einfach im Stich lassen; bien pod(r)ías habérmelo dicho du hättest mir das sehr wohl sagen können; bien puede haber aquí un millón de abejas es ist gut möglich, dass es hier eine Million Bienen gibt; no puedo verlo todo el día sin hacer nada ich halte es nicht aus, ihn den ganzen Tag so untätig zu sehen; no puedo con mi madre ich komme mit meiner Mutter nicht klar; la sala se llenó a más no poder der Saal war zum Bersten voll; de poder ser, no dudes que lo hará wenn er/sie kann, wird er/sie es zweifellos tun; no pude menos que preguntarle qué hacía por allí ich konnte nicht umhin ihn/sie zu fragen, was er/sie dort tatirregular; puede ser que después vuelva vielleicht komme ich später zurück; ¡puede! kann sein!; ¿se puede? darf man (hereinkommen)?num1num (autoridad) también política Macht femenino; poder absoluto unumschränkte Macht; poder ejecutivo Exekutive femenino; poder judicial Judikative femenino; poder legislativo Legislative femenino; los poderes fácticos die tatsächliche Macht; los poderes públicos die Behörden; la división de poderes die Gewaltenteilung; el partido en el poder die Regierungspartei; subir al poder die Macht übernehmen; los documentos están en poder del juez die Dokumente sind in der Gewalt des Richters; haré todo lo que esté en mi poder ich werde alles tun, was in meiner Macht steht -
15 ser aplicable
ser aplicableAnwendung finden -
16 tópico
'topikom( lugar común) Gemeinplatz m, Allgemeinwissen n1. [manido] klischeehaft————————sustantivo masculinotópico1tópico1 ['topiko]————————tópico2tópico2 , -a ['topiko, -a]num1num (trivial) banalnum2num (local) örtlich -
17 uso
'usom1) Gebrauch m, Verwendung f, Anwendung f, Benutzung f, Einsatz m2) ( costumbre) Brauch m, Sitte f, Mode f3)4) ( desgaste) Abnutzung f, Nutzungszustand m5)6)al uso — der Mode entsprechend, dem Brauch gemäß
7)8)usouso ['uso]num1num (utilización) Benutzung femenino, Gebrauch masculino; (de palabras, libros) Verwendung femenino; (de labia, persuasión) Aufwendung femenino; (de técnica, fuerza) Anwendung femenino; uso ilegal Missbrauch masculino; de uso externo zur äußerlichen Anwendung; hacer uso de algo etw benutzen; hacer uso de la palabra das Wort ergreifen; una expresión de uso corriente ein geläufiger Ausdruck; tener muchos usos vielseitig verwendbar sein; en buen uso (familiar) in gutem Zustand; desde que tengo uso de razón... seit meiner frühesten Kindheit...; estar en pleno uso de sus facultades voll zurechnungsfähig seinnum3num (costumbre) Brauch masculino; métodos al uso übliche Methoden; estar en/fuera de uso üblich/unüblich sein -
18 utilización
utili'θaθǐɔnf1) Verwendung f, Anwendung f, Benutzung f, Inanspruchnahme f2) ( provecho) Ausnützung f, Verwertung f, Nutzung fsustantivo femeninoutilizaciónutilización [utiliθa'θjon]Benutzung femenino, Gebrauch masculino; (de un derecho) Inanspruchnahme femenino; (de una persona) Ausnutzung femenino; (de restos) Verwertung femenino
Mira otros diccionarios:
Hans Mittelbach — Hans Hermann Mittelbach (* 19. September 1903 in Berlin; † 1986) war ein deutscher Jurist und der erste Dezernent für die Schutzhaft in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Er leitete die Verhaftungsaktionen von politisch Verfolgten … Deutsch Wikipedia
Gerecht — Der Kuss von Gerechtigkeit und Friede. Unbekannter Künstler, Antwerpen um 1580 Der Begriff der Gerechtigkeit (griechisch: dikaiosýne, lateinisch: iustitia, englisch und französisch: justice) bezeichnet einen idealen Zustand des sozialen… … Deutsch Wikipedia
Politische Ideengeschichte — Politische Theorie und Ideengeschichte (je nach Institut auch Politische Theorie und Philosophie oder auch einfach Politische Theorie) ist neben den Teilgebieten Politisches System der Bundesrepublik Deutschland, Vergleichende Politikwissenschaft … Deutsch Wikipedia
Politische Theorie — und Ideengeschichte (je nach Institut auch Politische Theorie und Philosophie oder auch einfach Politische Theorie) ist neben den Teilgebieten Politisches System der Bundesrepublik Deutschland, Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale … Deutsch Wikipedia
Politische Theorie und Ideengeschichte — (je nach Institut auch Politische Theorie und Philosophie oder auch einfach Politische Theorie) ist neben den Teilgebieten Politisches System, Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen eines der vier nach allgemeiner… … Deutsch Wikipedia
Politische Theorie und Philosophie — Politische Theorie und Ideengeschichte (je nach Institut auch Politische Theorie und Philosophie oder auch einfach Politische Theorie) ist neben den Teilgebieten Politisches System der Bundesrepublik Deutschland, Vergleichende Politikwissenschaft … Deutsch Wikipedia
Politische Theorien und Ideengeschichte — Politische Theorie und Ideengeschichte (je nach Institut auch Politische Theorie und Philosophie oder auch einfach Politische Theorie) ist neben den Teilgebieten Politisches System der Bundesrepublik Deutschland, Vergleichende Politikwissenschaft … Deutsch Wikipedia
Rechtsgefühl — Die Rechtsphilosophie ist ein Teilgebiet der Philosophie und gleichzeitig eine Grundlagendisziplin der Rechtswissenschaft. Sie beschäftigt sich mit den grundlegenden Fragen des Rechts. Rechtsphilosophische Fragestellungen sind beispielsweise: Was … Deutsch Wikipedia
Rechtsphilosoph — Die Rechtsphilosophie ist ein Teilgebiet der Philosophie und gleichzeitig eine Grundlagendisziplin der Rechtswissenschaft. Sie beschäftigt sich mit den grundlegenden Fragen des Rechts. Rechtsphilosophische Fragestellungen sind beispielsweise: Was … Deutsch Wikipedia
Antidiskriminierung — Der Begriff Diskriminierung bezeichnet sowohl in den Sozial und Rechtswissenschaften als auch umgangssprachlich die soziale Diskriminierung, die gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen.… … Deutsch Wikipedia
Diskriminieren — Der Begriff Diskriminierung bezeichnet sowohl in den Sozial und Rechtswissenschaften als auch umgangssprachlich die soziale Diskriminierung, die gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen.… … Deutsch Wikipedia